Listeneinstieg

  • Protokoll der einundzwanzigsten Sitzung : Weimar, den 6. März 1868

    Sonstige Titel:
    Bericht des Rechtsgesetzgebungs-Ausschusses über das Ministerial-Dekret vom 19. Februar 1868 und den mit demselben vorgelegten Entwurf
    Bericht des Petitions-Ausschusses, betreffend eine Petition des Gemeinde-Vorstandes und einer Anzahl Einwohner zu Oldisleben um Errichtung einer Justizamts-Kommission im dasigen Orte
    Bericht des Petitions-Ausschusses über eine von dem gewesenen Amtsdiener Weiße aus Lobeda eingereichte Petition um Pensions-Gewährung
    Bericht des Petitions-Ausschusses über ein Gesuch der Witwe des verstorbenen Kreisgerichts-Registrators Stegmann von hier, Erhöhung ihrer Witwen-Pension, eventuell Gewährung einer Unterstützung betreffend
    Bericht des Schulausschusses, den Antrag des Abg. Bock, die Aufhebung des §. 9 des Gesetzes vom 14. Mai 1862 über das Volksschulwesen betreffend
    Bericht des Schulausschusses, den Antrag des Abg. Wiedemann wegen Erlaß eines Volksschulgesetzes und eine Petition von Einwohnern der Städte Weimar und Apolda betreffend
    Bericht des Schulausschusses, verschiedene Petitionen betreffend
    Bericht des Finanz-Ausschusses über das Ministerial-Dekret, Verwendung der Zinserträge der Karl-Alexander-Stiftung betreffend
    Bericht des Finanz-Ausschusses über das Ministerial-Dekret vom 17. Januar 1868, die Verwendung des Reserve-Fonds des Justiz-Departements betreffend
    Zeitpunkt/Zeitraum:
    1868-03-06
    Blattangaben:
    0380 - 0397
    Objekttyp:
    Landtagsverhandlungen
    Territorium:
    Thüringische Kleinstaaten (16. Jh. bis 1918/1923) - Sachsen-Weimar-Eisenach
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz