Listeneinstieg

  • 58. Verzeichniß der an den außerordentlichen Landtag des Jahres 1891 gelangten Gesuche mit Angabe der darauf gefaßten Entschließungen

    Sonstige Titel:
    Alemann, August, früherer Zuchthausaufseher in Weimar, Gesuch um Erhöhung seines Wartegeldes. - (V. S. 68)
    Beuthan, Eduard, früherer Chausseewärter zu Tiefurt, Gesuch um Verwilligung einer Unterstützung. - (V. S. 67)
    Frauenverein, deutscher, „Reform“ zu Weimar, Gesuch um Errichtung eines Mädchengymnasiums, Zulassung des weiblichen Geschlechts zu den Maturitätsprüfungen und zum Universitätsstudium, sowie um Ertheilung der staatlichen Erlaubniß, den auf wissenschaftlichen Studien beruhenden Beruf nach den bezüglichen Prüfungen ausüben zu dürfen. - (V. S. 68) ; Erteilung, Erlaubnis
    Gemeindeverordnung vom 24. Juni 1874, Gesuche um Abänderung einiger Bestimmungen derselben. - (V. S. 67, 68)
    Gerichts- und Verwaltungssachen, Kostenwesen in solchen, Gesetz vom 5. Januar 1887, Gesuche um Abänderung einiger Bestimmungen desselben. - (V. S. 67, 68)
    Gesuche, des früheren Chausseewärters Eduard Beuthan zu Tiefurt um Verwilligung einer Unterstützung. - (V. S. 67)
    Gesuche, des Gemeindevorstandes der Großherzoglichen Residenzstadt Weimar um Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes über das Kostenwesen in Gerichts- und Verwaltungssachen vom 5. Januar 1887 und bezüglich der Gemeindeordnung vom 24. Juni 1874. - (V. S. 67)
    Gesuche, der Grundstücksbesitzer von Großmölsen, das Verfahren bei Verpachtung der dortigen Gemeindejagd betreffend. - (V. S. 67)
    Gesuche, des Rosengärtnereibesitzers F. Perlich in Berga a/Elster, Unterstützung bei erlittenem Wasserschaden betreffend. - (V. S. 67)
    Gesuche, des früheren Zuchthausaufsehers August Alemann um Erhöhung seines Wartegeldes. - (V. S. 68)
    Gesuche, der Gemeindebehörden zu Tannroda, die Unterhaltspflicht der Straße von Tannroda nach Blankenhain in den Fluren Thangelstedt und Schwarza betreffend. - (V. S. 68)
    Gesuche, der Gemeindebehörden zu Tannroda, die Unterhaltspflicht der Straße von Tannroda nach Blankenhain in den Fluren Thangelstedt und Schwarza betreffend. - (V. S. 68)
    Gesuche, des deutschen Frauenvereins „Reform“ zu Weimar um Errichtung eines Mädchengymnasiums, Zulassung des weiblichen Geschlechts zu den Maturitätsprüfungen und zum Universitätsstudium, sowie um Ertheilung der staatlichen Erlaubniß, den auf wissenschaftlichen Studien beruhenden Beruf nach den bezüglichen Prüfungen ausüben zu dürfen. - (V. S. 68) ; Erteilung, Erlaubnis
    Gesuche, des Stadtgemeindevorstandes zu Neustadt a/O. um Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes über das Kostenwesen in Gerichts- und Verwaltungssachen vom 5. Januar 1887 und bezüglich der Gemeindeordnung vom 24. Juni 1874. - (V. S. 68)
    Gesuche, des Gemeindevorstandes zu Weida um Abänderung einiger Bestimmungen des Gesetzes über das Kostenwesen in Gerichts- und Verwaltungssachen vom 5. Januar 1887 und bezüglich der Gemeindeordnung vom 24. Juni 1874. - (V. S. 68)
    Gesuche, des Hilfskomitee Wenigenjena-Camsdorf, die Vergütung des dem Zimmermeister Schlag daselbst beim Hochwasser im November 1890 erwachsenen Schadens im Betrage von 1875 M 25 Pf aus Staatsmitteln betreffend. - (V. S. 69)
    Gesuche, der Gemeindebehörden zu Wiebelsdorf, die Unterhaltungspflicht der zum Theil in Wöhlsdorfer Flur belegenen zwei Brücken über die Auma und den Mühlgraben betreffend. - (V. S. 69) ; Teil, gelegenen
    Großmölsen, Grundstücksbesitzer daselbst, das Verfahren bei Verpachtung der dortigen Gemeindejagd betreffend. - (V. S. 67)
    Jagdverpachtung in Großmölsen, Verfahren dabei. - (V. S. 67)
    Kostenwesen in Gerichts- und Verwaltungssachen, Gesetz vom 5. Januar 1887, Gesuche um Abänderung einiger Bestimmungen desselben. - (V. S. 67, 68)
    Perlich, F., Rosengärtnereibesitzer in Berga a/Elster, Gesuch um Unterstützung bei erlittenem Wasserschaden. - (V. S. 67)
    Tannroda, Gemeindebehörden, Gesuch, die Unterhaltungspflicht der Straße von Tannroda nach Blankenhain in den Fluren Thangelstedt und Schwarza betreffend. - (V. S. 68)
    Zeitpunkt/Zeitraum:
    1891
    Seitenbereich:
    067 - 069
    Objekttyp:
    Landtagsverhandlungen
    Territorium:
    Thüringische Kleinstaaten (16. Jh. bis 1918/1923) - Sachsen-Weimar-Eisenach
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz