Listeneinstieg

  • Alphabetischer Auszug der Gesetze für die Fürstl. Weimar- und Jenaischen Lande : F, Fohlenreißen - Fourage

    Sonstige Titel:
    Accidenzien der Forstbedienten
    Büchsentragen über Land
    Buchnuß, Lesen derselben in Forsten
    Brut verderben des zur niedern Jagd gehörigen Flügelwerks
    Brunftzeit
    Bretbloche Abfuhr, Ausziehung von Schlägen und Taxation
    Bötticherholz, Anweisung desselben
    Birkwildpret, Dieberey
    Birnbaum in Forsten, Entwendung
    Birken anbohren, in Forsten
    Bierschank der Forstbedienten
    Beziehung der Landesgrenzen in der Waldung
    Beziehung der Waldgrenzen innerhalb Landes
    Besoldungsholz
    Besenreiß hauen in Forsten, ohne Gedinge zu haben
    Beschreibung der Waldgrenzen innerhalb Landes
    Beschädigen der Bäume durch Hasen, Mittel dagegen
    Beschädigen der Landes-Grenzen in der Waldung
    Berichtigung der Landes-Grenzen in der Waldung
    Berichtigung der Wald-Grenzen innerhalb Landes
    Berechnung der Forstbedienten mit dem Renthbeamten wegen der Holzvorräthe
    Beknüttelung der Hunde von Seiten der Schäfer
    Befehle von den Forstbedienten zu sammeln
    Bauspäne, Antheil der Forstbedienten
    Baumabhauen in der Laub- und Nadelwaldung
    Baumabschälen in Forsten
    Baustämme, Anweisebezeichnung und Taxation
    Bauernhoz, Schlagen und Verkauf
    Bastschälen in Forsten
    Bämsgarn in und vor die Gärten zu legen
    Auszüge in der Laubwaldung
    Auszüge in der Nadelwaldung
    Ausroden der Hölzer zu neuen Ackern und Wiesen
    Aufsparen der Privathölzer auf Theurung
    Aufgeboth der Unterthanen zu Jagden
    Auffangen junger Hasen
    Arbeit, Verlassen der Arbeit, eigenmächtiges, von Seiten der Holzhauer
    Affterschläge, Anweisung zum gemeinen Brennholz
    Alstedt, Forstdepartement, particularia des Alstedter
    Alstedt, Pachter zu Alstedt Deputat an Schirrholz
    Altgraß und Heyde wegbrennen
    Amtsdiener, Holzhandel
    Anhatze des Wildes auf fremder Wildbahn
    Ansetzen, vor den Hölzern oder in den Feldern des Alstedtischen Bezircks
    Antheil der Forstbedienten an den Bau-Spänen
    Anzünden der Stöcke bey Räumung der Röder
    Aufhebung junger Hasen
    Aufsicht der Forstbedienten auf Gemeinde-Kirchen und Privathölzer
    Aufsicht bey Abfuhr des Holzes von den Schlägen
    Buttstedt, Bürgerwache
    Christbäume ausschneiden
    Claffterholz durch geschworne Holzmacher zu machen
    Clafftermaaß
    Commissionen in Forst- und Jagdangelegenheiten
    Commissionen zu Holzabpostungen
    Communholz
    Communplätze zur Holzansaat an die Gemeindemitglieder zu vertheilen
    Convention mit Erfurt, wegen der Waldverbrecher
    Dächse, Herumstreifen nach selbigen des Nachts, und Hetzen
    Dekreisig der Köhler
    Douceur für den Jägerbursch, so den Waldhammer bey der Holzabzählung führt
    Drathschlingen, Hasen und Hüner damit zu fangen
    Duftbruchholz, Verkauf desselben
    Eicheln oder Buchnüsse lesen oder lesen zu lassen
    Eigenthumholz der Vasallen
    Einlieferung des gefällten Wildprets
    Eisen, Entwendung eines nach einem Raubthier oder Fischotter gelegten
    Elsterfänge
    Erfurt, Convention, wegen der Waldverbrecher
    Eyerausnehmen des Federwildprets
    Fahren verschlossener oder verhauener Wege in der Waldung
    Fahren durch die Wildbahn, wenn das Wildpret setzet
    Fallen, Stellen derselben in- und vor den Hölzern, in Feldern, Gärten und andern Orten
    Fänge der Raubthiere, Einlieferung
    Fasanen beschädigen, schiessen, einfangen und stehlen
    Federlappen in der Wildfuhr des Nachts damit vorzutreten
    Federwildpret schießen und entwenden
    Feld, Verwahrung der Felder gegen das hohe Wildpret
    Feldfrüchte, Verderben derselben, bey Ausübung der Niederjagd
    Feldhüner schießen und entwenden
    Feldtreiben
    Festhasen schießen
    Feueranmachen der Holzhauer in der Waldung
    Feuersbrunst in Wäldern
    Feuer-Verwahrlosung im Walde
    Feyer-Abend-Holz, Mitnahmen desselben von Holzhauern
    Fichten ausschneiden zu Querlen
    Fischdieberey
    Fischottern auslösen
    Fohlenreissen, Pachtaufhebung desselben
    Fohlenzucht
    Folia der Acten, deren Anziehung in Exhibitis oder bey rechtlichem Verfahren
    Fordern der Nachbarn zu Gemeinde-Angelegenheiten
    Forellen, wie groß sie gefangen werden dürfen
    Forstamt zu Weimar
    Forstbedienten
    Forstordnung, Publication an neue Forstbedienten
    Forstordnung, Anschaffung derselben aus den Kirchen-Aerarien
    Forstrechnungen
    Forum der Geistlichen
    Fossilien, brennbarer Ausfindigmachung
    Fourage, Abgabe aus dem Marstall
    Franzosen Krankheit, sogenannte, des Viehes
    Fremde, Mitnehmen derselben auf die Jagd
    Frischling beschädigen oder stehlen
    Füchse
    Fuhrleute, Waldverbrechen derselben
    Garn, vorziehen vor Fürstl. Gehege
    Gehege, Fürstl. mit Hetzen durchstreifen
    Gemeinde, Gemeinde-Förster
    Gemeinde, Gemeindehölzer
    Gemeinde Nachbar fodern, zu Gemeinde-Angelegenheiten
    Gerberloh
    Geschenk, an die Holzhauer nach vollbrachtem Schlag
    Gesuche der Forstbedienten um Verbesserung
    Gethierig, junges an Wildpret aufzuheben
    Gewehr, Gewehrführen über Land
    Gewehr, Gewehr in der Waldung
    Geweyhe oder Hirschstangen
    Gnadenholz
    Gräserey im Walde
    Grasesichel der Forstbeamten
    Grenze in der Waldung
    Grenze, Incumbenz der Forstbedienten in Ansehung derselben
    Habbichtsfänge
    Harzscharren überhaupt
    Harzscharren in dem Ilmenauer Forstdepartement
    Hasen Aufhebung, junger
    Hausmiethgeld der Forstbedienten
    Hebebäume abhauen
    Hegereiß stehen zu lassen
    Hegezeit in der Waldung
    Hegung der Gemeinde-Hölzer
    Heide abbrennen
    Herbstschläge
    Herumstreichen nach Dächsen, Mardern
    Heu für die Wildbahn
    Hetzen des Nachts
    Hirschgeweyh
    Hirten, Vorstellung dem Forstamt
    Holzabfuhr
    Holzabgabe, Manualien darüber
    Holzabgabe, an die Holzhauer zu Keilen
    Holzabhauen der Fuhrleute
    Holzabpostung
    Holzabtrieb in Gemeinde Waldungen
    Holzabtrieb des Amts Bürgel und Ilmenau
    Holzansaat
    Holzanweisung
    Holzanweisung in Gemeindehölzern
    Holzausroden
    Holzauszüge
    Holzbezeichnung mit dem Waldhammer
    Holzdieberey
    Holzzerkauf von Auswärtigen
    Holzgelder Erlasse, wenn solche die Forstbedienten für sich bewilligen
    Holzgelder Reste der Forstbedienten
    Holzhandel der Amtsdiener
    Holzhandel der Forstbedienten
    Holzhauer in Forsten
    Holzknecht in Gemeinde-Waldungen
    Holzladen der Fuhrleute zur ungewöhnlichen Zeit, und ohne die Assignation abzugeben
    Holzlesen in Fürstlichen Waldungen
    Holzschlag
    Holzschlag in Gemeinde und Privathölzern
    Holz-Verabfolgung vor geschehener Abzählung und ohne Assignation
    Holz-Verkauf
    Holzverschenken, eigenmächtiges der Forstbedienten
    Holzvorrath auf den Revieren
    Hunde mitnehmen in die Wildfuhr
    Hunde Vorhalten des Nachts
    Hut in der Waldung
    Jagd, hoher Mißbrauch
    Jagd mit Windhunden
    Jagd, Beeinträchtigung derselben
    Jagdfolge
    Jagdfrohnen
    Jagdklappern
    Jagdleinwand, Lieferung von Fürstl. Pachtern
    Jagdpartien
    Jagdsäulen, Beschädigung
    Jagdschneiden, Verpachtung
    Jagdtermin
    Jagdzeug Verwahrung
    Jägerbursche, Annahme in die Lehre
    Keilholz, Abhauen und Mitnehmen der Holzhauer
    Kiefern, ausschneiden der Gipfel zu Querlen
    Kien, aushauen in der Waldung
    Kienruß-Buttenmacher, Baum ausspänen
    Kirchenholz
    Kirschbäume in Forsten, Entwendung
    Klapperstecken der Fuhrleute
    Kohlenwesen in der Ilmenauer Waldung
    Koppeljagd
    Krebsdieberey
    Laasreiser
    Laaswiesen od. Röder, wenn solche an andere Erdgüter stoßen
    Landes-Grenzen, Berichtigung
    Laubrechen
    Laubsträufeln
    Laubwaldung, Ansaat
    Laufkugeln, Schießen des Wildes damit
    Läufte mit Harz angefüllter, Entwendung
    Leinwand, zum herrschaftlichen Jagdzeuch
    Lerchenstreichen
    Lohe
    Maal- und Laagbäume in der Waldung
    Manualien, über abgegebene Hölzer
    Marder, nach selbigen im Felde herum zu streichen
    Mastung
    Mastung im Allstedter Forstdepartement
    Meyen abhauen
    Mitnehmen fremder Personen auf die Jagd
    Mittel gegen das Beschädigen der Bäume durch Hasen
    Moosrechen in Forsten
    Nachtgarn
    Nachthetzen in Fürstl. Gehegen
    Nachtigallen, Wegfangen
    Nachtigallen, Steuer
    Nadel Waldung, Ansaat
    Nadel Waldung, Auszüge in derselben
    Nieder-Jagd, Mißbrauch
    Nieder-Jagd, Termin
    Nieder-Jagd, Verpachtung
    Nuzholz, dessen Aushauung vor den Köhlern her
    Nuzholz, in der Waldung des Alstedter Forstdepartements
    Obstbäume auf jungen Schlägen
    Obstbäume Entwenden aus Forsten
    Papiermacher-Gesellen, Maßgeben in Ansehung der Speisen u. sonst
    Particularia in der Waldung des Alstedter Forstdepartements
    Pechhandel der Forstbedienten
    Pfändung der Hirten und Schäfer
    Pfändung der Waldverbrecher
    Pfarrholz
    Pferdezucht
    Privat-Holz
    Properreste der Forstbedienten
    Querl ausschneiden in Forsten
    Raben und Elster
    Raubthiere und Vögel
    Räumung des erkauften Schlagholzes
    Rebhüner, welche bey dem Lerchenstreichen mit gefangen werden
    Reifstäbe, Ausschlagung und Verkauf
    Rentbeamten, Hozverkauf
    Responsabilität der Forstbedienten für die Bezahlung des an Fremde verkauften herrschaftlichen Holzes, ingleichen für die Entwendung des abgezählten Holzes
    Rettelbäume abhauen
    Retteln und Stangen abhauen, bey Abfuhr der herrschaftlichen Bauhölzer
    Ritterguts-Holz
    Röder anzünden
    Salzlecken für das Wild
    Scheit- und Klaftermaaß
    Schiesen in der Wildfuhr
    Schiesen des Wilds mit Laufkugeln oder Schroten
    Schießgeld der Forstbedienten
    Schießgewehr in Forsten mitzunehmen
    Schieß-Specificationen
    Schindelmacher
    Schindelmacher, Bäume spänen in der Ilmenauer Waldung
    Schlag in Forsten
    Schleppreiser
    Schlittenkufen aus der Ilmenauer Waldung
    Schneiden und Vogelheerde stellen
    Schneiden, Verpachtung derselben
    Schneiden, Erlaubniß zu deren Stellung von Seiten der Forstbedienten, ohne Vorwissen der Jägerey Vorgesetzten
    Schnepfen und Schnepfstengel
    Schreckschießen in Forsten
    Schriftsassen, Waldverbrechen, schriftsässiger von Adel
    Schriftsässigkeit der Forstbedienten
    Schweine in die Mast zu treiben
    Siebmacher, Baumspänen
    Sprenkelstellen, heimliches
    Stadträthe, Waldverbrechen
    Stämme, wie solche zu schlagen
    Stammholz, Würderung und Verkauf
    Stangenzaun
    Stöcke, in der Waldung anzünden in den Wäldern
    Stöcke, ausbrechen
    Stöcke, Ausbrecherlohn
    Stöcke, Höhe und Länge
    Stöckenhelfte der Forstbedienten
    Stöckmachen, Pflichtigkeit der Holzmacher dabey
    Studenten zu Jena, Schiessen in Fürstl. Gehegen u. Weinbergen
    Stuten, Bedeckung
    Tabackrauchen der Hirten und anderer Personen im Wald
    Tabackrauchen der Holzhauer in der Waldung
    Tabackrauchen in der Waldung
    Tannen, ausschneiden deren Gipgel zu Querlen
    Tannenzapfen, Entwenden und Aeste abhauen
    Tanz, Erlaubnißschein zum Tanz u. Meldung
    Theilung der Maal- und Laagbäume in der Waldung
    Trappen schießen und Entwenden
    Treibejagden
    Trifft
    Tücher Vorziehen in der Wildfuhr
    Unterthanen, Schuldigkeit bey Wahrnahme einer Grenzverrückung
    Vasallen, Eigenthumsholz
    Vasallen, Festhasenschießen
    Vasallen, Jagdfolge
    Verantwortlichkeit verpflichteter Holzhauer für unverpflichtete
    Verbrechen der Holzhauer und deren Bestrafung
    Verdächtige im Walde zu arretiren
    Vereinzelung der Gemeindehölzer
    Vereinzelung der Privathölzer
    Vergreifen an Grenzsteinen
    Verkauf der Hölzer, Privat- und Gemeindehölzer
    Verkauf der Holzgrundstücke
    Verkauf am Sabbath
    Verlappen in Fürstl. Wildfuhr und Geheegen
    Verpflichtung der Forstbedienten
    Verpflichtung der Holzhauer
    Verruckung der Landesgrenzen im Walde
    Versorgung der Wittwe und Kinder eines durch Wilddiebe entleibten Jägers
    Versteinung der Waldgrenzen, innerhalb Landes
    Vertheilen der Communplätze zum Holzanpflanzen u. besäen
    Vögel auslösen und ausnehmen
    Vögelgarn
    Vögelschneiden
    Vorhatze in der Koppel
    Wachholderbüsche und Bäume, Abhauen in der Waldung
    Wachtel, stehlen derselben
    Wagnerholz in der Waldung
    Waldbuß, Gerichte
    Waldbuß, Strafen
    Waldgräserey
    Waldgrenzen
    Waldhütten
    Waldrode
    Waldschläge
    Waldverbrecher, Bestrafung
    Waldverbrecher, Benehmen der Forstbedienten gegen solche
    Waldverbrecher, Pfändung
    Waldverbrecher, Stellung
    Waldverbrecher, Convention mit Erfurt
    Wasser beschädigen an den Grenzen
    Wasserröhren
    Wege neue, der Fuhrleute bey der Holzabfuhr
    Wege, deren Vergraben u. Verhauung in der Waldung
    Weisdorn, Ausrottung in Wäldern
    Wellenmachen
    Wellenpreiß
    Weynachtsbäume ausschneiden in der Waldung
    Wildbahn, Aufsicht auf selbige
    Wilddieberey
    Wildfraß
    Wildkälber, Aufheben und Beschädigen
    Wildpret, Entwenden der Forstbedienten od. deren Bursche
    Wildpret, Lieferung des gefällten
    Wildpret, Preiß desselben
    Wildpret, Nutzung aus der Ilmenauer Waldung
    Wildpretshüter
    Wind- und Duftbrüche
    Windhunde
    Würderung des Stammholzes
    Wurzelstöcke
    Zaun, wie solche zu fertigen
    Ziegenhalten
    Zeitpunkt/Zeitraum:
    1801
    Seitenbereich:
    225 - 397
    Objekttyp:
    Gesetzesblätter
    Territorium:
    Thüringische Kleinstaaten (16. Jh. bis 1918/1923) - Sachsen-Weimar-Eisenach
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz