Listeneinstieg

  • 14. öffentliche Sitzung : Coburg, den 29. März 1909

    Sonstige Titel:
    Alexandrinenschule und Lehrerinnenseminar hier, Umgestaltung
    Wegebau, Coburg - Ahorn
    Verunstaltung von Ortschaften und landschaftlich hervorragenden Gegenden, Gesetz gegen dieselbe
    Neustadt, Petition der Lehrerschaft, Ortszulagen betr.
    Güterhandel, Gesetz über die Besteuerung
    Etat der Witwen- und Waisenversorgungskasse der evangelischen Geistlichen pro 1909/11
    Etat der Waisenversorgungskasse pro 1909/11
    Etat der Taubstummenlehranstalt pro 1909/11
    Etat des Seminars pro 1909/11
    Etat der Land- und Landstadt-Schullehrer-Witwen- und Waisenkasse 1909/11
    Etat der Landrentenbank pro 1909/11
    Etat der landwirtschaftlichen Winterschule pro 1909/11
    Etat der Landesbaumschule pro 1909/11
    Etat der Landarmenhauskasse Lützelbuch pro 1909/11
    Etat der Oberrealschule pro 1909/11
    Etat der Industrie- und Gewerbeschule in Neustadt pro 1909/11
    Etat der Alterszulagenkasse der Landschullehrer pro 1909/11
    Etat des Gymnasiums pro 1909/11
    Etat über Abgabe für gemeinnützige Zwecke im Interesse der Feuersicherheit pro 1909/11
    Dötschel, Johann in Hassenberg, Verkauf des Fischwassers in der Steinach betr.
    Besoldungsverhältnisse der Volksschullehrer
    Antrag wegen Errichtung einer Landesentbindungs- und Pflegeanstalt für unbemittelte Wöchnerinnen und Säuglinge
    Zeitpunkt/Zeitraum:
    1909-03-29
    Seitenbereich:
    0314 - 0356
    Objekttyp:
    Landtagsverhandlungen
    Territorium:
    Thüringische Kleinstaaten (16. Jh. bis 1918/1923) - Sachsen-Coburg und Gotha
Sehr geehrte Nutzerinnen und Nutzer,
um die Qualität unseres Portals ständig zu verbessern, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Sollten Sie Fehler in den Datensätzen entdecken (z.B. Rechtschreibung, Zahlendreher etc.) oder sonstige Probleme mit der Anzeige der Dokumente haben, zögern Sie bitte nicht, uns dies mitzuteilen. Dazu können Sie das nebenstehende Kontakt-Formular verwenden. Ihre Daten werden sicher durch ein SSL-Zertifikat übertragen. Sollten Sie weitere Fragen zum Datenschutz haben, klicken sie bitte hier: Informationen zum Datenschutz